Senior Nassnahrung – altersgerechte Ernährung für den Hund
Die Auswahl an Hundefutter ist gross – und dabei ist es wichtig, dass stets das passende Futter für das jeweilige Tier gewählt wird. Bei der Ernährung sollte darauf geachtet werden, dass stets ausreichend wichtige Inhaltsstoffe wie Vitamine, Fette und Proteine enthalten sind. Hundefutter mit hohem Fleischanteil bietet genau diese essenziellen Elemente. Besonders bei älteren Tieren ist fleischreiches Futter wichtig, da ihre Verdauung nicht mehr so gut funktioniert wie die eines jüngeren Artgenossen. Daher sollte für Senior Hunde auch möglichst wenig Getreide im Futter enthalten sein. Je nach Gusto des Hundes kann auch getreidefreies Hundefutter gewählt werden, das eine leichte Verdauung fördert. Zudem ist der Organismus des Vierbeiners vor allem auf Fleisch ausgelegt. Eine Balance zwischen Trockenfutter und Nassnahrung ist ausserdem abwechslungsreich und vorteilhaft für eine ausgewogene Ernährung.
Die Vorteile von Nassfutter für Hunde
Nicht nur die oben genannten Nährstoffe sind im Nassfutter enthalten. Zusätzlich finden sich dort auch weitere wichtige Inhaltsstoffe Spurenelemente und Mineralstoffe. Ältere Hunde haben zudem oftmals keinen so grossen Bewegungsdrang und Durst wie junge Hunde. Das Nassfutter punktet deshalb zusätzlich durch seinen hohen Wasseranteil. Die Senior Hunde nehmen durch das Futter quasi nebenbei schon Flüssigkeit auf. Diese ist wiederum optimal für eine eher trägere Verdauung, denn der Darm des Tiers wird hierdurch besonders gut unterstützt. Trotzdem sollten Hundebesitzer natürlich stets darauf achten, dass ausreichend getrunken wird.
Die Auswahl an Hundefutter ist gross – und dabei ist es wichtig, dass stets das passende Futter für das jeweilige Tier gewählt wird. Bei der Ernährung sollte darauf geachtet werden, dass stets...
mehr erfahren »
Senior Nassnahrung – altersgerechte Ernährung für den Hund
Die Auswahl an Hundefutter ist gross – und dabei ist es wichtig, dass stets das passende Futter für das jeweilige Tier gewählt wird. Bei der Ernährung sollte darauf geachtet werden, dass stets ausreichend wichtige Inhaltsstoffe wie Vitamine, Fette und Proteine enthalten sind. Hundefutter mit hohem Fleischanteil bietet genau diese essenziellen Elemente. Besonders bei älteren Tieren ist fleischreiches Futter wichtig, da ihre Verdauung nicht mehr so gut funktioniert wie die eines jüngeren Artgenossen. Daher sollte für Senior Hunde auch möglichst wenig Getreide im Futter enthalten sein. Je nach Gusto des Hundes kann auch getreidefreies Hundefutter gewählt werden, das eine leichte Verdauung fördert. Zudem ist der Organismus des Vierbeiners vor allem auf Fleisch ausgelegt. Eine Balance zwischen Trockenfutter und Nassnahrung ist ausserdem abwechslungsreich und vorteilhaft für eine ausgewogene Ernährung.
Die Vorteile von Nassfutter für Hunde
Nicht nur die oben genannten Nährstoffe sind im Nassfutter enthalten. Zusätzlich finden sich dort auch weitere wichtige Inhaltsstoffe Spurenelemente und Mineralstoffe. Ältere Hunde haben zudem oftmals keinen so grossen Bewegungsdrang und Durst wie junge Hunde. Das Nassfutter punktet deshalb zusätzlich durch seinen hohen Wasseranteil. Die Senior Hunde nehmen durch das Futter quasi nebenbei schon Flüssigkeit auf. Diese ist wiederum optimal für eine eher trägere Verdauung, denn der Darm des Tiers wird hierdurch besonders gut unterstützt. Trotzdem sollten Hundebesitzer natürlich stets darauf achten, dass ausreichend getrunken wird.