>10 Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
Spezialnahrung – manchmal ein Kann, oft aber auch ein Muss
Auch für Katzen ist gesunde Ernährung heutzutage ein zentraler Punkt, wenn es darum geht, möglichst lange gesund und vital zu bleiben. Mit der richtigen Spezialnahrung können zudem gesundheitliche Defizite ausgeglichen werden, die etwa nach einer Operation oder aufgrund einer chronischen Erkrankung wie Nierenleiden vorhanden sind. Manche Katzen leiden auch – in Analogie zum Menschen – unter einer Getreideunverträglichkeit oder Getreideallergie. In diesem Fall ist Katzenfutter ohne Getreide die Optimallösung: Dieses bekömmliche Futter verhindert, dass die Katze die üblichen Symptome einer Unverträglichkeit oder Allergie gegen Getreide zeigt: Durchfall, Erbrechen oder eine krumme Körperhaltung.
Diätfutter für Katzen – vorbeugend gegen Gewichtszunahme
Es gibt Katzen, die bei gewöhnlicher Ernährung dazu neigen, Fett anzusetzen – zum Beispiel Katzen, die kastriert wurden, sowie Katzen, die sich vor allem im Haus aufhalten. Damit übergewichtige Tiere nicht weiter an Gewicht zulegen, können Tierhalter ihrer Katze Diätfutter verabreichen. Dabei handelt es sich oft um beutenahes Nassfutter, das einerseits wenig Kalorien enthält, andererseits jedoch voller Mineralien, Vitamine und Ballaststoffen steckt. Das richtige Spezialfutter für Katzen verhindert durch seine Zusammensetzung, dass das Tier an Muskelmasse verliert oder zu wenig Nährstoffe zu sich nimmt. Diätfutter kann, wenn es hochwertig ist, auch normalgewichtigen Katzen gegeben werden. Katzenhalter verhindern dadurch, dass die Katze ungewollt zunimmt – etwa im Alter oder aus anderen Gründen.
Auch für Katzen ist gesunde Ernährung heutzutage ein zentraler Punkt, wenn es darum geht, möglichst lange gesund und vital zu bleiben. Mit der richtigen Spezialnahrung können zudem gesundheitliche...
mehr erfahren »
Spezialnahrung – manchmal ein Kann, oft aber auch ein Muss
Auch für Katzen ist gesunde Ernährung heutzutage ein zentraler Punkt, wenn es darum geht, möglichst lange gesund und vital zu bleiben. Mit der richtigen Spezialnahrung können zudem gesundheitliche Defizite ausgeglichen werden, die etwa nach einer Operation oder aufgrund einer chronischen Erkrankung wie Nierenleiden vorhanden sind. Manche Katzen leiden auch – in Analogie zum Menschen – unter einer Getreideunverträglichkeit oder Getreideallergie. In diesem Fall ist Katzenfutter ohne Getreide die Optimallösung: Dieses bekömmliche Futter verhindert, dass die Katze die üblichen Symptome einer Unverträglichkeit oder Allergie gegen Getreide zeigt: Durchfall, Erbrechen oder eine krumme Körperhaltung.
Diätfutter für Katzen – vorbeugend gegen Gewichtszunahme
Es gibt Katzen, die bei gewöhnlicher Ernährung dazu neigen, Fett anzusetzen – zum Beispiel Katzen, die kastriert wurden, sowie Katzen, die sich vor allem im Haus aufhalten. Damit übergewichtige Tiere nicht weiter an Gewicht zulegen, können Tierhalter ihrer Katze Diätfutter verabreichen. Dabei handelt es sich oft um beutenahes Nassfutter, das einerseits wenig Kalorien enthält, andererseits jedoch voller Mineralien, Vitamine und Ballaststoffen steckt. Das richtige Spezialfutter für Katzen verhindert durch seine Zusammensetzung, dass das Tier an Muskelmasse verliert oder zu wenig Nährstoffe zu sich nimmt. Diätfutter kann, wenn es hochwertig ist, auch normalgewichtigen Katzen gegeben werden. Katzenhalter verhindern dadurch, dass die Katze ungewollt zunimmt – etwa im Alter oder aus anderen Gründen.