Haben Sie bereits einen Warenkorb gespeichert?
Sollten Sie bereits einen Warenkorb bei uns gespeichert haben, so können Sie diesen nach dem Login einsehen und bestellen.
Das Produkt wurde auf die Merkliste gesetzt.
Ihre Auswahl wurde erfolgreich in den Warenkorb gelegt.
Das Produkt wurde auf die Merkliste gesetzt.
Ihre Auswahl wurde erfolgreich in den Warenkorb gelegt.
Einsatz von Cookies
Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Einkaufserlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie optionale Cookies, um unsere Webseite zu optimieren und Statistiken zu erstellen. Optionale Cookies werden erst nach Ihrer ausdrücklichen Zustimmung gesetzt. Alle wichtigen Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Die Nutzung der Webseite ist auch ohne Zustimmung möglich.
Es gibt unterschiedliche Arten der Herstellung in den Bereichen Trocken- und Nassnahrung, sowie Kauartikel & Snacks.
Erhalten Sie mehr Informationen zu Vet-Concept...
Die Deklarationsvorgaben für Tiernahrung werden durch die Futtermittelverordnung und EU-Richtlinien vorgegeben.
Alleinfuttermittel sind gemäß VO (EG) 767/2009, Artikel 3 Mischfuttermittel, die wegen ihrer Zusammensetzung für eine tägliche Ration ausreichen. Sie decken bei ausschließlicher Verwendung den Nahrungsbedarf der Tiere sicher ab.
Einzelfuttermittel sind gemäß § 3 Nr. 11 LFGB einzelne Stoffe, die dazu bestimmt sind, in unverändertem, zubereitetem, bearbeitetem oder verarbeitetem Zustand an Tiere zum Zweck der Tierernährung verfüttert zu werden.
Ergänzungsfuttermittel sind gemäß § 1 Abs. 1 Nr. 2 der Futtermittelverordnung Mischfuttermittel, die einen - gegenüber einem Alleinfuttermittel für die jeweilige Tierkategorie - höheren Gehalt an bestimmten Stoffen (insbesondere Inhalts- oder Zusatzstoffen) aufweisen und die auf Grund ihrer Zusammensetzung dazu bestimmt sind, in Ergänzung anderer Futtermittel zur Deckung des Nahrungsbedarfs der Tiere beizutragen.
So wie auch jeder Mensch sich je nach Alter, körperlichen Begebenheiten, gesundheitlicher Geschichte und bisherigen Lebensumständen unterscheidet, ist es auch bei den Vierbeinern. Jedes Haustier wird von unseren Fachberatern daher individuell betrachtet.
Der Punkt "Analytische Bestandteile" auf unseren Verpackungen liefert eine genaue Nährstoffanalyse unserer Produkte.
Hier finden Sie präzise Angaben darüber, wie viel Eiweiß (Rohprotein), Fett (Rohfett), Ballaststoffe (Rohfaser) und Mineralien (Rohasche) im Futter enthalten sind. Eine wichtige Information ist außerdem der Anteil an verdaulichem Rohprotein. Dieser Wert sagt wesentlich mehr über die Verdaulichkeit und den Nährstoffgehalt eines Futters aus, als die Gesamtmenge an Eiweiß.
Unter ''Zusammensetzung'' finden Sie auf unseren Verpackungen alle Zutaten, die in dem jeweiligen Futter verarbeitet wurden - je nach Anteil in absteigender Reihenfolge.
Erklärungsbedürftig sind hier vor allem die Begriffe "Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse" oder "pflanzliche Nebenerzeugnisse". In beiden Fällen gibt es große Qualitätsunterschiede, da für Tiernahrung auch minderwertige "Nebenerzeugnisse" verarbeiten werden dürfen. Vet-Concept hält sich deshalb an einen einfachen Grundsatz: Wir verwenden nur solche Bestandteile, die auch für den menschlichen Verzehr geeignet und zugelassen sind.
Rohfett = enthaltenes Fett
Rohasche = enthaltene Mineralien
Rohprotein = enthaltenes Eiweiß
Rohfaser = enthaltene Ballaststoffe
Zusatzstoffe sind Bestandteile eines Futtermittels, die nicht aus den Rohstoffen stammen. Dazu zählen z.B. wichtige Mineralien, Spurenelemente und Vitamine, die unsere Tiernahrung noch wertvoller machen. Auf Zusatzstoffe wie Farb- und Aromastoffe sowie auf chemische Konservierungsstoffe verzichtet Vet-Concept dagegen konsequent.
Als Lockstoffe werden häufig Geschmacks- oder Geruchsverstärker bezeichnet. Diese gibt es sowohl in chemischer als auch in natürlicher Form. Vet-Concept verzichtet auf chemische Zusätze und arbeitet bewusst mit natürlichen Zutaten. So kann z.B. eine, aufgrund ihrer Nahrhaftigkeit enthaltene, Leber oder ein Pansen durch den Geruch auch auf Vierbeiner attraktiv wirken.
Verständlicherweise tragen Endverbraucher wie unsere Kunden die Sorge, dass die enthaltenen Zutaten zwar satt machen, aber keinen Nährwert mit sich bringen. Typische Füllstoffe sind z.B. Erdnusshülsen oder Kakaobohnenschalen, die bei uns aber nicht zur Verwendung kommen.
Durch die Ausweisung des verdaulichen Rohproteins unserer Futtermittel, zeigen wir was in uns steckt und dass die Verdaulichkeit der enthaltenen Proteine hoch ist. Zudem sind all unsere Alleinfuttermittel nur deshalb Alleinfuttermittel, weil sie die normalen Bedürfnisse eines Vierbeiners nach neusten wissenschaftlichen Standards abdecken.
Der Begriff ‚Nebenerzeugnisse‘ stammt aus dem Futtermittelrecht und bezeichnet die Gruppen an Rohwaren, die bei Ernte (pflanzliche Erzeugnisse) und Schlachtung (tierische Erzeugnisse) als Nebenprodukte gewonnen werden.
Tierische Nebenerzeugnisse sind z.B. Organe (wie Leber, Lunge und Herz), die viele Nährstoffe enthalten.
Pflanzliche Nebenerzeugnisse sind z.B. zuckerfreie Fasern der Zuckerrübe, die die Dickdarmflora günstig beeinflussen können.
Wir verarbeiten für unsere Alleinfuttermittel Muskelfleisch und Organe (wie z.B. Leber, Nieren, Lunge, Magen, Pansen, Milz).
Zur Verarbeitung gelangt volles Korn von Dinkel, Weizen, Roggen und Reis, Mais, Hirse, Hafer sowie fermentierte Gerste. Auch Gemüse, wie Kartoffeln, Kürbis, Pastinaken, Karotten, Süßkartoffeln und Erbsen aus kontrolliertem Anbau werden verwendet. Zudem sind je nach Artikel Kräutermischungen, Früchte und Samen enthalten.
Die Rezepturen und Zusammensetzungen unserer Produkte basieren auf neusten wissenschaftlichen Erkenntnissen. Demnach haben wir auch mit einem sorgsam gewählten Kohlenhydrat-Anteil in Katzennahrung gute Erfahrungen in der Haustierernährung gemacht.
All unsere Artikel sind frei von zugesetzten Zuckern und Karamellen.
Feuchtigkeitsgehalt
Trockennahrung ca. 8 %
Nassnahrung ca. 75 %
Gebäcke ca. 4 %
Ergänzer (Pulver, Pellets) ca. 5 %
Vet-Concept verarbeitet ausschließlich die Zellwände der Melasse, d.h. es handelt sich um eine stark entzuckerte Variante der Trockenschnitzel mit maximal 0,2 % natürlichem Zuckergehalt. Sie sind u.a. verantwortlich für die Kotmasse, beeinflussen aber auch die Dickdarmflora günstig, dienen somit als Prebiotika und stellen Vitamin B für den Körper bereit. Sie werden nur dort verwendet, wo es ernährungsphysiologisch auch einen Sinn ergibt.
Die enthaltenen Mannan Oligosaccharide (MOS) werden auch als extrahierte Hefe bezeichnet.
Es handelt sich hierbei um Hefezellwände aus Saccharosemyces cerevisiae-Komplexen, die als Faser- und Ballaststoffe dienen.
Fructo-Oligosaccharide (FOS): FOS sind pflanzliche Faserstoffe wie das Inulin aus der Chicoréewurzel. Sie dienen den förderlichen Darmbakterien wie Lactobazillen und Bifidobakterien als Nährsubstrat. Eine forcierte Vermehrung dieser Bakterien fördert die Stickstoffbindung und Ausscheidung belastender Verdauungs-Endprodukte. FOS in der Tiernahrung tragen dazu bei, die bakterielle Besiedlung des Darms im gesunden Gleichgewicht zu halten.
Erfahre mehr...
Die weitläufige Verfechtung der Theorie, dass Hunde als auch Katzen Getreide oder Kohlenhydrate nicht verwerten können, ist uns als engagiertem Unternehmen im Tiernahrungsmittelbereich natürlich bekannt. Dementsprechend haben wir uns bereits vor Firmengründung mit den neusten wissenschaftlichen Erkenntnissen zur Haustierfütterung auseinander gesetzt und tun dies auch weiterhin. Die Verwendung von hoch aufgeschlossenem Getreide & Cerealien hat sich unsererseits in der Fütterung von Hund und Katze als sehr positiv bewährt.
Sollten Sie Fragen hierzu haben, wenden Sie sich gerne an unsere Fachberater unter Tel: 0800 – 66 55 22.
Unser Sortiment umfasst sowohl reine Fleischartikel, als auch getreidelose und getreidehaltige Produkte. Wir geben gerne Auskunft über die Fleisch- und Getreidegehalte. Bitte wenden Sie sich an einen unserer Fachberater, wenn Sie Rückfragen zu einem speziellen Artikel haben.
Mineralien (wie z.B. Natrium, Phosphor, Magnesium, Calcium o. Kalium) und Spurenelemente (wie z.B. Jod, Eisen, Mangan, Selen o. Molybdän) unterstützen die verschiedensten Stoffwechselabläufe als auch den Aufbau von Substanzen innerhalb des Körpers. So unterstützt Calcium den Aufbau von z.B. Knochen und Zähnen. Und Jod hilft bei der Produktion von Schilddrüsenhormonen.
Vitamine sind organische Verbindungen, die vom Körper nicht als Energieträger, sondern für andere lebenswichtige Funktionen benötigt werden. Da einige der Vitamine vom Körper nicht in ausreichender Menge selbst hergestellt werden können, ist die Aufnahme über die Nahrung sehr wichtig, um den Bedarf des Stoffwechsels zu decken.
Weitere Infos...
Die Neuseeländische Grünlippmuschel enthält einen großen Anteil an GAG (Glucosaminoglycanen) und essenziellen Fettsäuren.
Bei der Berechnung der empfohlenen Fütterungsmengen legen wir wissenschaftliche Erkenntnisse zugrunde, die sich bewährt haben; z.B. Angaben der European Pet Food Industry Federation (fediaf). Prinzipiell handelt es sich um empfohlene Werte, die je nach Haustier unterschiedlich ausgelegt werden können. Unsere Fachberater stehen bei Fragen zur Fütterungsmenge Ihres Tieres gerne zur Verfügung.
Schonkosten werden meist in Zusammenhang mit einer bestimmten Erkrankung oder zur Linderung bestimmter Symptome gefüttert. Da es hierbei fast ausschließlich um Haustiere geht, die durch eine konstant gleichbleibende Zusammensetzung der Nahrung profitieren und deren Wohlbefinden durch Stabilität in der Ernährung gefördert werden kann, bieten wir die Schonkosten nicht in vielen verschiedenen Zusammensetzungen an.
Vet-Concept Softpremium-Nahrung kann je nach Charge Unterschiede in Konsistenz, Farbe und Geruch aufweisen. Eine Sauce, die vergleichbar mit einer ‚Bratensauce‘ wäre, ist jedoch nicht Bestandteil der Nahrung, da zur Herstellung chemische Zusätze oder Bindemittel nötig wären.
Die Kroketten der Trockennahrung können durch z.B. lauwarmes Wasser angefeuchtet werden. Aufgrund des Backvorganges, den es in der Herstellung durchläuft, kann es jedoch bis zu einer Stunde dauern bis es wirklich vollständig weich wird.
Sollten Sie Fragen zu Produkten haben, die nicht in der Auflistung enthalten sind, setzen Sie sich gerne mit unseren Fachberatern in Verbindung.
Artikel MHD (original verpackt) Empfehlung nach Anbruch
Trockenfuttersäcke |
18 Monate |
bis 4 Monate |
Dosenfutter |
2 Jahre |
3 Tage im Kühlschrank |
Trockenfutter angebrochen:
Wir geben bei sachgerechter Lagerung (kühl, unter 20 Grad, trocken, dunkel) eine Haltbarkeitsgarantie des geschlossenen Sacks (MHD). Die Empfehlung, den geöffneten Futtersack innerhalb von 4 Monaten aufzubrauchen, basiert auf dem evtl. Geschmacks- und Geruchverlust, der beim geöffneten Futtersack eintreten kann. Bei sensiblen Tieren kann dies zu einer Nahrungsverweigerung führen, obwohl das Futter noch absolut genießbar ist. Weder ein Nährstoff- noch ein Vitaminverlust ist zu erwarten.
Dosenfutter angebrochen:
Wir empfehlen das Futter in einen Plastik oder Porzellanbehälter umzufüllen. Abgedeckt, verschlossen im Kühlschrank aufbewahren. Lässt man das Futter in der Dose, kann es den Geschmack verändern und die Akzeptanz kann eingeschränkt werden. Nassfutter lässt sich gleich nach dem Öffnen einfrieren, wie ein Stück gekochtes Fleisch.
In unserer Trockennahrung werden grundsätzlich Raps- und Sonnenblumenöl verarbeitet. Unserer Nassnahrung wird mehrheitlich kein weiteres Öl zugesetzt. Sofern hier Öle zugesetzt werden, werden diese in der Zusammensetzung mit aufgeführt.
Enthaltene Fette stammen von dem entsprechend verarbeiteten Fleisch.