Einsatz von Cookies

Wir verwenden Cookies, um Ihnen ein optimales Einkaufserlebnis zu bieten. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie optionale Cookies, um unsere Webseite zu optimieren und Statistiken zu erstellen. Optionale Cookies werden erst nach Ihrer ausdrücklichen Zustimmung gesetzt. Alle wichtigen Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Die Nutzung der Webseite ist auch ohne Zustimmung möglich.

Mehr Weniger

Beratung bei Vet-Concept

Kann ich bei Vet-Concept mit einem Tierarzt sprechen?

Die Beratung und Bestellannahme erfolgt durch unsere tierärztlich geschulten Mitarbeiter und ersetzt in keinem Fall einen Tierarzt-Besuch, bei dem das Tier vor Ort untersucht werden kann. Die Vet-Concept Tierärzte sind oftmals außer Haus auf Tagungen, Seminaren und Fortbildungen und eine telefonische Verbindung ist nicht möglich. Sollten Sie Fragen haben, die unsere Fachberater nicht umgehend beantworten können, klären sie Fragen gerne ab und rufen zurück.

Welche Arten der Fütterung bietet Vet-Concept an?

Unser Angebot besteht aus Nassnahrung, Trockennahrung, Ergänzungsfuttermitteln, Cerealien, als auch Kauartikeln & Leckerchen.

Ist eine Mischung von Trocken- und Nassnahrung empfehlenswert?

Je nach Vierbeiner ist die Fütterung von Trocken- und Nassnahrung durchaus eine gute Möglichkeit der Ernährung. Bitte wenden Sie sich an unsere Fachberater, um gemeinsam Fragen zur Mischung zu besprechen.

Wie steht Vet-Concept zur vegetarischen Fütterung von Hund und Katze?

Der Trend der vegetarischen Ernährung wird durch Vet-Concept aufgrund neuster ernährungsphysiologischer Erkenntnisse nicht vertreten. Gerne stehen Ihnen unsere Fachberater jedoch zur Seite, wenn Sie Artikel aus unserem Sortiment zur vegetarischen Ernährung beziehen möchten und Fragen zu den Produkten haben.

Was sagt Vet-Concept zum Barfen?

Die gänzliche oder teilweise Roh- oder Kochfütterung von Hunden oder Katzen ist eine umfangreiche Aufgabe. Wir empfehlen in jedem Fall die durchgehende Betreuung eines fachkundigen Tierarztes, sofern Sie sich für diese Art der Fütterung entschieden haben.

Was empfiehlt Vet-Concept für Welpen?

Zur Unterstützung einer gesunden Entwicklung und eines gleichmäßigen Wachstums benötigen Welpen und Junghunde, nach der Umstellung von Muttermilch auf feste Nahrung, u.a. eine besonders energiereiche und schmackhafte Kost.

» Weiterlesen ...

Was empfiehlt Vet-Concept für Kitten?

Für ein harmonisches Wachstum und ein vitales Katzenleben benötigen Kitten und Jungkatzen, nach der Umstellung von Muttermilch auf feste Nahrung, eine besonders energiereiche und schmackhafte Kost. Die ideale Grundlage bietet tierisches Protein. Durch die Verwendung leicht verdaulicher Proteine und vielen natürlichen Zutaten, werden die Nährstoffbedürfnisse heranwachsender Katzen und Kater optimal berücksichtigt.

» Weiterlesen ...

Was empfiehlt Vet-Concept für erwachsene Hunde?

Nachdem das Wachstum abgeschlossen ist, empfehlen wir eine Anschlussnahrung für adulte Hunde, die auf den jeweiligen Vierbeiner und seine Bedürfnisse abgestimmt ist. Eine ausgewogene Proteinversorgung, als auch eine hohe Verdaulichkeit der zugeführten Stoffe spielen weiterhin eine große Rolle in unseren Empfehlungen.

» Weiterlesen ...

Was empfiehlt Vet-Concept für erwachsene Katzen und Kater?

Für ausgewachsene Katzen und Kater empfehlen wir nach der Kittennahrung eine Adultnahrung zum Erhalt der Vitalität. Ein aktiver und leistungsfähiger Stoffwechsel benötigt eine Nahrung mit angemessen hohen Energie-, Protein- und ausbalancierten Mineralstoffgehalten. Leicht verdauliche Proteine und viele natürliche Zutaten berücksichtigen die Bedürfnisse aktiver Katzen besonders gut.

» Weiterlesen ...

Was empfiehlt Vet-Concept für tragende Hündinnen und Katzen?

Tragende und säugende Hündinnen und Katzen benötigen zur Versorgung des in ihnen wachsenden Lebens ein Mehr an Nährstoffen und Energie. Ein zu hoher Gewichtsverlust während der Trächtigkeit kann so z.B. die Milchproduktion nach der Geburt herabsetzen. Wir empfehlen daher bereits ab der erfolgreichen Deckung des Muttertiers eine Fütterung mit Welpen- bzw. Kittennahrung oder eine entsprechende Zufütterung von schmackhaften Ergänzungsfuttermitteln mit höherer Nährstoffdichte.

Was empfiehlt Vet-Concept für Senior-Hunde und Senior-Katzen?

Angepasst an den häufig gemäßigten Stoffwechsel, den geringeren Bewegungsanspruch und den ab und an leicht nachlassenden Geruchssinn von Senioren, empfehlen wir eine Nahrung mit hoher Akzeptanz, gesundem Eiweiß und moderatem Fettgehalt in hochwertiger Qualität. Ausgewählte Zusätze an bestimmten Kräutern, Faser- und Mineralstoffen können Immun- aber auch Magen-Darm-System und den Stoffwechsel von älteren Haustieren unterstützen.

Was empfiehlt Vet-Concept für übergewichtige Hunde und Katzen?

Eine genau ausbalancierte, fettreduzierte und sättigende Diät kann eine optimale Körperkondition fördern. Ein bewusst niedriger Energiegehalt aus hochwertigen tierischen Proteinen, sowie ausgewählte Zutaten - wie z.B. Taurin, L-Carnitin oder Neuseeländische Grünlippmuschel zur zusätzlichen Unterstützung von Flüssigkeitshaushalt, effektiver Muskelarbeit und Gelenken – können für übergewichtige Haustiere unterstützend eingesetzt werden.

Was empfiehlt Vet-Concept für magen-darm sensible Hunde und Katzen?

Bei Magen-Darm-Unstimmigkeiten empfehlen wir nach dem Check durch den Tierarzt eine schmackhafte Schonkost mit hoher Verdaulichkeit, damit die Nährstoffversorgung und Genesungsphase unterstützt wird. Zudem ist eine Entlastung der oftmals gereizten Schleimhäute und der Bauchspeicheldrüse anzuraten. Ein ausbalancierter Fettgehalt und diätetische Faserstoffe sind ideal zur unterstützenden Fütterung in einer solchen Situation.

Was empfiehlt Vet-Concept für leberkranke Hunde und Katzen?

Haustiere mit Lebererkrankungen sind in ihrer Ernährung besonders anspruchsvoll. Eine genau ausbalancierte, schmackhafte und kupferkontrollierte Diät kann zur Wiedererlangung der Fitness und guter Körperkondition beitragen. Ein mittlerer, aber sehr hochwertiger Proteingehalt tierischen Ursprungs, leicht verdauliche Kohlenhydrate und ein hoher Gehalt an essenziellen Fettsäuren berücksichtigen die Bedürfnisse dieser Hunde und Katzen. Zusätzliche Unterstützung des Stoffwechsels kann durch Ergänzungen wie Mariendistelsamen, Taurin und L-Carnitin geliefert werden.

Was empfiehlt Vet-Concept für nierenkranke Hunde und Katzen?

Bei einer chronischen Nierenerkrankung verlieren die Nieren meist zunehmend ihre Fähigkeit, den Organismus auf natürliche Weise zu entgiften. Die Ausscheidung belastender Stoffwechselendprodukte ist je nach Grad der Erkrankung unzureichend. Nierenkranke Haustiere können durch einen niedrigen, aber hoch verdaulichen Proteingehalt und ein Minimum an Phosphor und Natrium unterstützt werden. Omega-3-Fettsäuren lindern Entzündungen und L-Carnitin sorgt für den bestmöglichen Erhalt der Körperkondition.

Was empfiehlt Vet-Concept für Hunde und Katzen mit Herzerkrankungen?

Im Alter, bei erhöhter Belastung oder Gewichtsproblemen, aber auch bei besonderen körperlichen Anforderungen, kann das Herz stark beansprucht werden. Hand in Hand mit einem angepassten Bewegungsprogramm können L-Carnitin und ausgewählte Nähr- und Pflanzenstoffe, wie z.B. Weißdorn, helfen, Kondition und Fettverbrennung zu fördern und dem Muskelabbau unterstützend entgegen zu wirken. Vitamin E und Selen fördern dabei wichtige Funktionen im Schutz der Zellmembranen vor schädigenden Sauerstoffverbindungen.

Was empfiehlt Vet-Concept für Hunde und Katzen mit Diabetes mellitus?

Die Nahrung von diabetischen Hunden und Katzen soll eine Sicherheit im Blutzuckerspiegel unterstützen. Eine gleichbleibende und genau ausbalancierte, proteinreiche und kohlenhydratkontrollierte Diät kann zur Regulierung der Glukoseversorgung beitragen. Ein sehr niedriger Kohlenhydratanteil mit schneller Glukosefreisetzung, ein hoher Anteil an tierischen Proteinen, als auch eine ideale Schmackhaftigkeit des Futters zur Sicherung der regelmäßigen Aufnahme, sollten gegeben sein.

Was empfiehlt Vet-Concept für Hunde und Katzen mit Harnwegserkrankungen?

Die Auflösung bestehender Struvitsteine wird durch einen niedrigen, jedoch sehr hoch verdaulichen Proteingehalt, einen niedrigen Magnesiumgehalt und harnansäuernde Stoffe unterstützt. Durch die spezielle Rezeptur einer solchen Ernährung wird das Harnvolumen gesteigert, so dass die Harnorgane verstärkt gespült und die Gefahr des Wiederauftretens von Struvitsteinen und Calciumoxalatsteinen verringert wird. Die ideale Nahrung fördert einen Harn pH-Wert von 6,2-6,5.

Was empfiehlt Vet-Concept für Allergiker-Hunde und -Katzen?

Vierbeiner mit Nährstoffunverträglichkeiten sind in ihrer Ernährung besonders anspruchsvoll. Für bestmögliche Verträglichkeit, einen harmonischen Stoffwechsel und den Erhalt ihrer Fitness benötigen sie eine genau ausbalancierte, leicht verdauliche Nahrung mit moderaten Fett- und Proteinwerten und einen ausgewogenen Gehalt an essenziellen Fettsäuren. Dies berücksichtigt die Bedürfnisse von Hunden und Katzen mit Nährstoffunverträglichkeiten optimal. Die Rezeptur solcher Futtermittel enthält idealerweise nur eine tierische Proteinquelle und ausgewählte Kohlenhydratquellen. Auch Leckerchen und Kauartikel sollten hierauf abgestimmt ausgewählt werden.

Was empfiehlt Vet-Concept für Hunde und Katzen mit Gelenkproblemen?

Bei jungen Hunden und Katzen ist das Wachstum die größte Herausforderung für Knochen und Gelenke. Vor allem bei großen und sehr großen Rassen muss der Bewegungsapparat in dieser Phase einiges aushalten. Eine Überversorgung mit Eiweiß, Fett, Calcium und Phosphor beschleunigt das Wachstum zusätzlich und sorgt damit für noch größere Belastung. Auf das richtige Maß kommt es an. Eine ausgewogene Ernährung und ein angemessenes Bewegungsprogramm können gesunde Knochen und Gelenke fördern. Übergewicht hingegen kann schaden, ebenso wie übertriebene sportliche Belastung.

» Weiterlesen ...

Was empfiehlt Vet-Concept für Hunde und Katzen in einer Erholungsphase?

Eine plötzliche hohe Beanspruchung von Immunsystem, Knochen und Gelenken oder auch dem Stoffwechsel kann sehr anstrengend sein. Nach Verletzungen, operativen Eingriffen oder viralen und bakteriellen Infekten benötigen auch die Körper von Hunden und Katzen etwas Zeit und Ruhe, um sich zu erholen.

» Weiterlesen ...

Was empfiehlt Vet-Concept bei Parasitenbefall von Hund und Katze?

Die unerwünschten Mitbewohner selbst sind oftmals nicht mit dem bloßen Auge zu erkennen. Daher ist es wichtig Hund und Katze zuhause zu beobachten, um bei einem Parasitenbefall schnellstmöglich reagieren zu können und Folgeerkrankungen zu vermeiden.

Milben, Flöhe, Läuse, Zecken und Würmer geben die häufigsten Gastauftritte auf den Körpern unserer Vierbeiner. Um sicherzugehen ob und um welche Art Parasiten es sich handelt, sollte immer ein Tierarzt zu Rate gezogen werden.

» Weiterlesen ...

Was empfiehlt Vet-Concept bei mäkeligen Hunden und Katzen?

Die qualitativ hochwertigste Nahrung kann nicht verwertet werden, ohne in den Hund oder die Katze zu gelangen. Jedoch wird die Akzeptanz von Futtermitteln durch unsere Vierbeiner von vielen Faktoren beeinflusst.

Daher empfehlen wir bei Akzeptanzproblemen ohne medizinischen Anlass in erster Linie ein ca. zweitägiges konsequentes Anbieten der Nahrung in festen Zeitfenstern und den Verzicht auf Zwischenmahlzeiten und Leckerchen. Sollte die Nahrung weiterhin absolut verweigert werden, kann durch die Zugabe kleiner (aber gesunder) anderer Komponenten das verschmähte Mahl eventuell interessanter gemacht werden. Wenden Sie sich für eine Beratung gerne an unsere Fachberater unter der kostenfreien Hotline 0800 - 66 55 22.

Was empfiehlt Vet-Concept in Stress-Situationen für Hund und Katze?

Der Besuch in der Hundeschule, eine Autofahrt, ein Tierarztbesuch, Begegnungen mit Menschen und Artgenossen oder ein Wohnungswechsel sind nur einige der zahlreichen Gründe für positiven oder negativen Stress unserer Vierbeiner. Sind solche Situationen vorherzusehen, kann man durch das eigene ruhige und souveräne Verhalten, Sicherheitsvorkehrungen (z.B. im Auto) und eventuell unterstützende natürliche Ergänzungsfuttermittel Stress vermeiden oder zumindest etwas reduzieren. Wenden Sie sich bei Fragen gerne an unsere Fachberater unter der kostenfreien Rufnummer 0800 – 66 55 22.

Was empfiehlt Vet-Concept bei der Umstellung auf neue Nahrung?

Veränderungen des Energiebedarfs und Stoffwechsels im Laufe eines Hunde- oder Katzenlebens, aber auch sich verändernde Bedürfnisse in unterschiedlichen Lebenssituationen und leider auch Erkrankungen, machen einen Futterwechsel manchmal notwendig. Nicht jede Fellnase kommt damit aber ohne Weiteres zurecht. Sofern aus tierärztlicher Sicht nicht zu einer abrupten Umstellung geraten wird, empfehlen wir immer das Einmischen der neuen in die alte Nahrung über mindestens eine Woche.

Was empfiehlt Vet-Concept für die Pflege von Hund und Katze?

Seitdem Hunde und Katzen mit dem Menschen zusammenleben, haben sich aus Züchtungen und Zufallsverpaarungen unterschiedlichste Rassen und Mischlinge entwickelt. Körperbau, Fellstruktur, -farbe und -länge, Mimik oder Steh- und Schlappohren sind nur einige der Merkmale, die das Erscheinungsbild eines jeden Vierbeiners ausmachen. Auch die notwendige Pflege hängt u.a. von diesen Merkmalen ab. Wenden Sie sich für eine Beratung zur Pflege Ihres Vierbeiners gerne auch an unsere Fachberater unter der kostenfreien Rufnummer 0800 – 66 55 22.

Was muss ich zum VetMate Blutzucker-Messgerät wissen?

Bei Fragen zur Nutzung des VetMate Blutzucker-Messgerätes und dessen Zubehör, wenden Sie sich gerne an:

Berger MED GmbH, Tel.: 0641 - 94 84 69 26, Email: info@vet-mate.de

Sollte das Gerät, das Sie bei Vet-Concept erstanden haben, nicht funktionieren oder Mängel aufweisen, melden Sie sich gerne bei unseren Fachberatern, um eine Rücksendung oder einen Austausch zu vereinbaren.